LAGE und Attraktionen
Unsere Ferienwohnung liegt im östlichen Teil von Dahme. Der 6 km lange feinsandige Strand bietet im nördlichen Bereich kleine Dünen. Ein Strandabschnitt für Freunde der Freikörperkultur ist in unmittelbare Nähe. Unsere Vierbeiner kommen auch nicht zu kurz. Für sie sind zwei Hundestrände ausgewiesen. Der mittlere Abschnitt mit seiner 1,6 km langen Promenade, Seebrücke und Strandkörben ist über einen Fußweg von ca. 150 Metern, der direkt gegenüber beginnt, zu erreichen. Der südliche Bereich bietet eine kleine Steilküste und einen Leuchtturm, der besichtigt werden kann.
Das Sport- und Gesundheitszentrum mit seinem Meerwasser-Schwimmbad, der Sauna und dem Wellnessbereich laden ein, einmal die Seele und den Körper verwöhnen zu lassen. Strandkörbe und Fahrräder können vor Ort ausgeliehen werden.
- Das Zentrum von Dahme ist in ca. 10 Minuten zu erreichen. Haltestationen für Busse Richtung Oldenburg / Holstein und Neustadt in Holstein befinden sich in unmittelbarer Nähe. Umgebung Für Fahrradtouren bietet Ostholstein ein gut beschildertes Rad Wegenetz mit einer Länge von 1.186 Kilometern. Hier bieten sich verschiedene Ostholstein-Rundtouren oder der Ostseeküstenradweg an. Möchten Sie etwas mehr von der Landschaft oder der Kultur erleben, bietet die Umgebung eine Vielzahl von Zielen, von denen hier nur einige vorgestellt werden können.
Die Kinder können im Columbus-Park Weissenhäuser Strand eine Wasserwelt mit Inseln, Hafen, Bootsvermietung, Hängebrücke, Pfahldorf, Floßfähren u.v.m. erleben. In der Sommerzeit, öffnet der Hansa-Park, Sierksdorf seine Tore für große und kleine Besucher. In diesem größten Familienpark des Nordens erleben Sie Spiel und Spaß in 11 Erlebniswelten und mit über 125 Attraktionen.
- Im SEA-LIFE Timmendorfer Strand können über 120 Arten heimischer Meerestiere vom kleinen Seepferdchen bis hin zu Rochen und Haien entdeckt werden. Ein spannender Höhepunkt ist der gläserne Unterwassertunnel, der mitten durch das gigantische Tiefseebecken mit verschiedenen Haiarten führt. Wollten Ihre Kinder schon immer einmal an einer Junioren-Meisterschaft teilnehmen? Dann sollten Sie unbedingt den Eselpark Nessendorf aufsuchen. Hier finden von Ende April bis Anfang August die Meisterschaften im I-A-Rufen statt, es gibt tolle Preise zu gewinnen. Außerdem stehen für Kinder possierliche Reitesel bereit, oder Sie nehmen an einer Kutschfahrt teil.
In Kellenhusen können imposantes Damwild und grunzende Wildschweine beobachtet werden. Das Wildgehege Kellenhusen lädt mit seinem 40 km langen Waldwegenetz zu ausgedehnten Spaziergängen, Rad- und Reittouren ein.
- Mehr Informationen über die Einwanderung der Slawen nach Ostholstein und ihre Lebensverhältnisse im Alltag erfahren Sie im Museumshof Oldenburg. Im Ostholstein-Museum in Neustadt befinden sich Sammlungen zur Darstellung der Geologie sowie der Vor- und Frühgeschichte Ostholsteins, außerdem sind Heimatstuben mit Erinnerungen an Pommern, Ostpreußen und Schlesien zu sehen.
- Zu empfehlen ist ein Tagesausflug in das Freilichtmuseum Molfsee. Das größte Freilichtmuseum Norddeutschlands südlich von Kiel zeigt auf einem 60 ha großen Gelände mit Wiesen, Gärten, Feldern und Teichen 70 historische Gebäude, Hofanlagen und Mühlen aus Schleswig-Holstein mit Mobiliar, Hausrat und Arbeitsgeräten.
Vielleicht haben Sie Lust, die Herrenhäuser und Schlösser der Umgebung zu entdecken?
Schloss Weissenhaus in der Hohwachter Bucht, Herrenhaus Hagen (Schlossstraße 12, 24253 Probsteierhagen) mit seinem 5 ha großen Gutspark und den regelmäßig stattfindenden Kunstausstellungen oder das hochherrschaftliche Schloss Eutin (Schlossplatz Eutin, 23701 Eutin) mit dem dazugehörigen Schlossgarten. Auf dem höchsten Punkt einer Landzunge zwischen Ukleisee und Kellersee bei Eutin liegt das Jagdschlösschen am Ukleisee mit seinem einmaligen Ausblick. Oder Sie begeben sich auf die Suche nach dem Fürsten und dem Mädchen im Schloss Glücksburg. Sollten die Herrschaften nicht anwesend sein, widmen Sie sich dem Schlossmuseum des Familiensitzes der Herzöge zu Schleswig-Holstein Sonderburg-Glücksburg und erfreuen sich an den Werken aus der Zeit zwischen Rokoko und Biedermeier. Das Schleswig-Holstein Musik Festival erfreut von Juli bis Anfang September die Kenner der Klassischen Musik in herrschaftlichem Ambiente.
Kinder? ...
Hallo Kinder,
wenn ihr einmal ein paar Stunden Urlaub von euren Eltern, Geschwistern oder sogar von den Großeltern haben wollt, dann schaut doch einfach einmal im Kinderhafen vorbei. Der Kinderhafen in Dahme ist die neue Spielscheune direkt an der Promenade. Es gibt hier täglich mehrere Stunden Programm für euch.